top of page

Was hat der Darm mit wiederkehrenden Hautentzündungen zu tun?

  • info55245262
  • 13. Feb. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Das Darmmikrobiom und wiederkehrende Entzündungen an der Haut bei Tieren können eine komplexe Beziehung haben, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.


Das Darmmikrobiom, die Gesamtheit der Mikroorganismen im Darm, spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des Immunsystems und der Entzündungsreaktionen im Körper.


Studien haben gezeigt, dass Veränderungen im Darmmikrobiom mit verschiedenen Hauterkrankungen bei Tieren, einschließlich wiederkehrender Entzündungen, in Verbindung gebracht werden können. Diese Veränderungen können das Gleichgewicht zwischen "guten" und "schlechten" Bakterien im Darm beeinflussen, was zu einer gesteigerten Immunantwort führen kann, die sich auch auf die Haut auswirken kann.


Es wird angenommen, dass eine Dysbiose des Darmmikrobioms, bei der das Gleichgewicht der Mikroorganismen gestört ist, zu einer erhöhten Permeabilität der Darmwand führen kann. Dies ermöglicht es potenziell schädlichen Substanzen, wie beispielsweise Entzündungsmediatoren, in den Blutkreislauf zu gelangen und Entzündungen im gesamten Körper zu fördern, einschließlich der Haut.


Darüber hinaus können bestimmte Bakterienstämme im Darm positive Auswirkungen auf das Immunsystem haben und Entzündungsreaktionen regulieren.


Eine Vielzahl von Faktoren, einschließlich Ernährung, Stress, Umweltbelastungen und Antibiotikagabe, kann das Darmmikrobiom beeinflussen und somit auch die Hautgesundheit beeinflussen.


Meiner Meinung nach kann eine ganzheitliche Herangehensweise, die eine gesunde Ernährung, Stressmanagement und die Förderung einer gesunden Darmflora umfasst, dazu beitragen, das Risiko von Hautentzündungen bei Tieren zu verringern.


Leidet auch Ihr Tier unter wiederkehrenden (Haut-)Entzündungen? Vereinbaren Sie einen Termin.






 
 
 

コメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加
bottom of page